Die PASS Stanztechnik AG in Creußen baut ihre Produktionsfläche aus. Ein Umsatzzuwachs um 25 Prozent in den letzten drei Jahren und rund zwei Dutzend neue Mitarbeiter in 2016 machen eine Erweiterung beim Spezialisten für Stanzwerkzeuge in der CNC-Blechbearbeitung dringend notwendig. Nach dem Spatenstich am 5. Mai 2017 soll das neue Gebäude im ersten Quartal 2018 fertiggestellt sein.
Das hat ein wenig gedauert. Jetzt ist sie da, die Baugenehmigung aus dem Landratsamt. Und so kann es nun losgehen mit der Erweiterung bei der Firma Pass Stanztechnik im Gewerbegebiet Bühl bei Creußen. Es ist die dritte seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1982. Zeichen für ein stetiges Wachstum. Und nicht nur der Gebäudekomplex wächst, auch der Mitarbeiterstamm nimmt zu – allein 2016 wurden rund zwei Dutzend neue Jobs geschaffen.
Während manche über die Globalisierung stöhnen, ist sie für das Unternehmen Pass Stanztechnik überlebenswichtig. Nur sie ermöglicht, was sich da seit Jahren im beschaulichen Gewerbegebiet Bühl bei Creußen abspielt:
Eine Firma wächst kontinuierlich, ohne dabei Wachstum um jeden Preis anzustreben. Ein Prozess, der auch Jobs schafft – allein 2016 wurden rund zwei Dutzend neue Mitarbeiter eingestellt.
Die Förderung von Kinder- und Jugendprojekten stellt in den Augen der PASS Stanztechnik AG eine bedeutende Investition in die Zukunft dar, die es gilt stetig zu unterstützen.
Auch in diesem Jahr wollen wir deshalb in der Weihnachtszeit einige der vielen wichtigen sozialen Projekte mit einer finanziellen Unterstützung helfen.
Im Juni 2016 wurde bei PASS Stanztechnik AG, Am Steinkreuz 2 in Creußen/Bühl ein Halbautomatischer Externer Defibrillator (=AED) System „Lifepak CR Plus“ angeschafft. Somit wurde ein weiterer Schritt in der flächendeckenden Versorgung mit lebensrettenden Geräten im Einsatzgebiet Creußen/Bühl getan.